API Design Experten

API-First Design für nachhaltigen Erfolg

Wir konzipieren Ihre APIs vor der Implementierung - für 60% schnellere Entwicklung und perfekte Developer Experience

API-First Design als Fundament erfolgreicher Digitalisierung

Unsere ganzheitliche Lösung transformiert Ihre Geschäftsanforderungen in durchdachte API-Designs, die Entwicklungszeit sparen und Qualität sichern

Design-Driven Development Benefits

  • Klare Contracts vor der Implementierung definiert
  • Parallele Frontend- und Backend-Entwicklung möglich
  • Frühzeitige Validierung durch Mock-APIs
  • Reduzierte Kommunikationsprobleme im Team
  • Konsistente API-Standards unternehmensweit

Business Value Acceleration

  • 60% schnellere Time-to-Market
  • Weniger Breaking Changes in Produktion
  • Höhere Developer Experience (DX)
  • Bessere API-Adoption durch Klarheit
  • Zukunftssichere API-Architektur

Quality & Automation Excellence

  • Automatisierte API-Tests aus Spezifikation
  • Contract Testing zwischen Services
  • Continuous API Documentation
  • Mock Server für parallele Entwicklung
  • API Governance und Compliance-Checks

Unser strukturierter API-First Implementierungsansatz

Unser strukturierter API-First Implementierungsansatz

Von der ersten Idee bis zur produktionsreifen API-Spezifikation in bewährten Schritten

  1. 1
    Discovery & Requirements Phase

    Umfassende Analyse Ihrer Geschäftsprozesse und technischen Anforderungen für optimales API-Design

  2. 2
    Design & Specification Phase

    Erstellung detaillierter OpenAPI-Spezifikationen mit allen Endpoints, Datenmodellen und Sicherheitsaspekten

  3. 3
    Validation & Iteration Phase

    Mock-basierte Tests mit echten Consumern und iterative Verbesserung basierend auf Feedback

  4. 4
    Implementation Guidance Phase

    Begleitung der Entwicklungsteams bei der Umsetzung mit Best Practices und Code-Reviews

Unser strukturierter API-First Implementierungsansatz

Wir nutzen führende Tools und etablierte Standards für professionelles API-Design

  • OpenAPI 3.0/3.1 - Der Industry Standard für API-Spezifikationen
  • AsyncAPI 2.0 - Für Event-Driven und Message-basierte APIs
  • Stoplight Studio - Visual API Design und Collaboration
  • Postman - API Testing und Mock Server Generation
  • Spectral - API Linting und Style Guide Enforcement
  • RAML - RESTful API Modeling Language für strukturierte API-Definitionen
  • Code Generator - Multi-Language Code Generation für Clients und Server
300+
APIs designed

Erfolgreich konzipierte und implementierte APIs

60%
Zeitersparnis

Schnellere Entwicklung durch API-First

15+
Jahre Erfahrung

API-Design und -Architektur Expertise

98%
Kundenzufriedenheit

Bei API-Design-Projekten

API-First Design Lifecycle Management

Unser bewährter Prozess führt Sie durch alle Phasen der API-Entwicklung - von der Konzeption bis zur kontinuierlichen Weiterentwicklung

API-First Design Lifecycle Management

Design
API-Spezifikation
Prototype
Mock Server & Validation
Develop
Implementation & Testing
Deploy
CI/CD & Staging
Operate
Monitoring & Analytics
Evolve
Versioning & Deprecation

Häufige Fragen zu API-First Design

Was genau ist API-First Design?

API-First Design bedeutet, die API-Schnittstelle vor der Implementierung zu spezifizieren. Mit Tools wie OpenAPI erstellen wir einen "Vertrag", der genau definiert, wie die API funktioniert. Das ermöglicht parallele Entwicklung und bessere Qualität.

Wie lange dauert ein API-Design-Projekt?

Ein typisches API-Design-Projekt dauert 2-4 Wochen. Einfache APIs können wir in einer Woche spezifizieren, komplexe Enterprise-APIs mit vielen Endpunkten benötigen bis zu 6 Wochen inklusive aller Abstimmungen.

Welche Vorteile bringt API-First konkret?

Unsere Kunden berichten von 60% schnellerer Entwicklung, 80% weniger Nacharbeit und deutlich höherer Developer-Zufriedenheit. Frontend- und Backend-Teams können parallel arbeiten und Missverständnisse werden vermieden.

Können bestehende APIs nachträglich dokumentiert werden?

Ja, wir bieten auch API-Documentation-Retrofitting an. Wir analysieren Ihre bestehenden APIs und erstellen nachträglich OpenAPI-Spezifikationen. Das ist jedoch aufwändiger als API-First Design.

Welche Tools und Standards verwenden Sie?

Wir arbeiten primär mit OpenAPI 3.0 (Swagger), verwenden Tools wie Stoplight Studio und SwaggerHub, und folgen REST-Best-Practices. Für spezielle Anforderungen nutzen wir auch AsyncAPI oder GraphQL-Schemas.

Begleiten Sie auch die Implementierung?

Absolut! Viele Kunden buchen uns für die gesamte API-Entwicklung. Wir unterstützen bei der Implementierung, stellen sicher, dass die Spezifikation eingehalten wird und helfen bei der Developer-Portal-Einrichtung.

Starten Sie jetzt mit API-First Design

Lassen Sie uns Ihre nächste API professionell konzipieren - für nachhaltigen Erfolg