OAuth-Implementierung vom Experten

Sichere API-Autorisierung mit OAuth 2.0 und OpenID Connect. Wir implementieren die optimale Authorization-Lösung für Ihre API-Landschaft - standardkonform und hochsicher.

Ganzheitliche OAuth-Lösung für maximale Sicherheit

Wir implementieren nicht nur OAuth, sondern eine komplette Authorization-Architektur die Sicherheit, Usability und Performance optimal vereint.

Core OAuth 2.0 Features

  • Grant Type Auswahl
  • Token Management
  • Scope Definition
  • Client Registration
  • Consent Management
  • Token Revocation

Unterstützte OAuth 2.0 Flows

  • Authorization Code + PKCE
  • Client Credentials
  • Device Flow
  • Refresh Token Rotation

Advanced Token Security

  • JWT mit RS256/ES256
  • Token Introspection
  • Short-lived Access Tokens
  • Secure Token Storage

Nahtlose System-Integration

  • Single Sign-On (SSO)
  • Multi-Factor Auth (MFA)
  • Social Login Provider
  • Legacy System Bridge

OAuth-Implementierungsstrategie

OAuth-Implementierungsstrategie

Schritt für Schritt zur vollständigen OAuth-Integration ohne Betriebsunterbrechung

  1. 1
    Phase 1 - OAuth Provider Setup

    Auswahl und Konfiguration des OAuth-Providers (Keycloak, Auth0, Okta)

  2. 2
    Phase 2 - Client Integration

    Integration der ersten Anwendungen und Testbetrieb mit ausgewählten Nutzern

  3. 3
    Phase 3 - Migration & Go-Live

    Vollständige Migration aller Clients und produktiver Betrieb

OAuth-Implementierungsstrategie

Bewährte Technologien für sichere OAuth-Implementierungen

  • Provider: Keycloak, Auth0, Okta, AWS Cognito
  • Libraries: Spring Security, Passport.js, OIDC Client
  • Standards: OAuth 2.0, OpenID Connect, PKCE, JWT
120+
OAuth-Projekte

Erfolgreich implementiert

5M+
Tägliche Logins

Über unsere OAuth-Systeme

99.99%
Verfügbarkeit

Authorization Services

50%
Weniger Login-Fehler

Durch optimierte User Experience

OAuth Grant Types im Vergleich

Wir helfen Ihnen, den optimalen OAuth Flow für Ihren Use Case zu wählen und implementieren ihn sicher und performant.

Authorization Code Flow

Der sicherste Flow für Web-Anwendungen mit Backend. Mit PKCE-Erweiterung auch für SPAs und Mobile Apps geeignet.

Key Benefits:

  • Höchste Sicherheit
  • Refresh Token Support
  • Granulare Scopes

Ideal For:

  • Web Applications
  • Mobile Apps mit PKCE
  • Single Page Apps

Client Credentials Flow

Optimaler Flow für Server-zu-Server-Kommunikation ohne Endbenutzer. Perfekt für Microservices und Backend-APIs.

Key Benefits:

  • Einfache Integration
  • Keine User-Interaktion
  • Hoher Durchsatz

Ideal For:

  • Service-to-Service
  • Backend APIs
  • Batch Processing

Device Flow für inputlose Geräte

Spezieller Flow für Geräte ohne Browser oder Tastatur. Ideal für Smart TVs, IoT-Geräte und CLI-Tools.

Key Benefits:

  • Keine Tastatur nötig
  • Cross-Device Auth
  • User-freundlich

Ideal For:

  • Smart TV Apps
  • IoT Devices
  • CLI Tools & Terminals

Häufige Fragen zur OAuth-Implementierung

Erfahren Sie mehr über OAuth 2.0, OpenID Connect und unsere Implementierungsansätze.

Was ist der Unterschied zwischen OAuth 2.0 und OpenID Connect?

OAuth 2.0 ist ein Authorization-Framework für API-Zugriff, während OpenID Connect eine Authentifizierungs-Schicht darauf aufbaut. OIDC fügt ID Tokens hinzu und standardisiert User-Info Endpoints. Wir implementieren meist beides zusammen für vollständige Auth-Lösungen.

Sollten wir einen fertigen Provider oder eine Custom-Lösung nutzen?

Das hängt von Ihren Anforderungen ab. Fertige Provider wie Keycloak oder Auth0 sind schneller implementiert und wartungsärmer. Custom-Lösungen bieten mehr Kontrolle und Anpassbarkeit. Wir beraten Sie neutral und implementieren beide Varianten.

Wie lange sind Access Tokens gültig?

Best Practice sind kurze Access Tokens (5-15 Minuten) mit längeren Refresh Tokens (Tage bis Wochen). Wir konfigurieren die optimalen Werte basierend auf Ihrem Security-Level und User Experience Anforderungen.

Können wir OAuth nachträglich in bestehende APIs integrieren?

Ja, wir haben große Erfahrung in der Migration von Basic Auth, API Keys oder proprietären Systemen zu OAuth. Mit API Gateway Integration können wir OAuth oft ohne Änderungen an den Backend-Services einführen.

Wie schützen wir uns vor Token-Missbrauch?

Durch mehrere Maßnahmen: Token Binding, kurze Gültigkeit, Refresh Token Rotation, Anomalie-Erkennung, Rate Limiting und Revocation-Mechanismen. Wir implementieren Defense-in-Depth für maximale Sicherheit.

Was kostet eine OAuth-Implementierung?

Basis-Implementierungen mit fertigen Providern starten bei 10.000€. Enterprise-Lösungen mit Custom Development, Migration und High Availability beginnen bei 25.000€. Die genauen Kosten hängen von Komplexität und Anforderungen ab.

Sichere OAuth-Autorisierung für Ihre APIs

Lassen Sie uns gemeinsam die optimale OAuth-Lösung für Ihre Anforderungen implementieren - sicher, skalierbar und nutzerfreundlich