GraphQL APIs für maximale Flexibilität

Reduzieren Sie Over- und Underfetching mit modernen GraphQL-APIs - entwickelt von zertifizierten Experten

100+ GraphQL APIs in Produktion

GraphQL-Implementierung mit bewährten Praktiken

Wir entwickeln hochperformante GraphQL APIs mit Schema-First Ansatz und optimierten Resolver-Strategien für maximale Effizienz

Schema Design & Type System

Durchdachte GraphQL-Schemas mit starker Typisierung und klaren Beziehungen zwischen Entitäten

  • Type-System Definition mit Scalar Types
  • Query, Mutation & Subscription Design
  • Schema Stitching & Federation
  • Interface & Union Types

Resolver & DataLoader Optimierung

Effiziente Datenabfragen durch intelligente Resolver-Implementierung und Batch-Loading

  • DataLoader für N+1 Problem-Lösung
  • Batch-Processing & Caching
  • Field-Level Resolver
  • Error Handling & Monitoring

Security & Performance Features

Enterprise-Grade Sicherheit und Performance-Optimierung für produktive GraphQL APIs

  • Query Depth & Complexity Limiting
  • Rate Limiting & Throttling
  • Persisted Queries
  • Field-Level Authorization

GraphQL API Lifecycle Management

Vollständiger Entwicklungszyklus für GraphQL APIs von der Konzeption bis zum Betrieb

GraphQL API Lifecycle Management

Strategie
Use Cases & Requirements
Architektur
Schema & Type System
Entwicklung
Resolver & DataLoader
Integration
Client & Backend APIs
Management
Monitoring & Analytics
Sicherheit
Auth & Rate Limiting
20+
GraphQL APIs

Erfolgreich implementiert

80%
Weniger Requests

Durch effiziente Queries

3x
Wochen

Schnellere Frontend-Entwicklung

10+
GraphQL-Experten

GraphQL-Experten im Team

GraphQL-Implementierung FAQ

Wann ist GraphQL die richtige Wahl?

GraphQL eignet sich besonders für komplexe Datenmodelle, mobile Apps mit begrenzter Bandbreite, Microservice-Architekturen und wenn verschiedene Clients unterschiedliche Datenanforderungen haben. Wir analysieren gerne Ihren Use Case.

Wie migrieren wir von REST zu GraphQL?

Wir empfehlen eine schrittweise Migration. GraphQL kann als Gateway vor bestehenden REST APIs fungieren. So können Sie graduell migrieren ohne Breaking Changes. Unsere Experten begleiten den gesamten Prozess.

Welche GraphQL-Tools verwenden Sie?

Wir arbeiten hauptsächlich mit Apollo Server, GraphQL Yoga und Mercurius. Für Clients nutzen wir Apollo Client oder Relay. Die Toolwahl hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab.

Wie lösen Sie Performance-Probleme?

Durch DataLoader für Batch-Loading, Query Complexity Analysis, Depth Limiting, Response Caching und Persisted Queries. Wir monitoren kontinuierlich und optimieren proaktiv.

Was kostet eine GraphQL-Implementierung?

Die Kosten hängen von Komplexität und Umfang ab. Ein MVP startet bei etwa 20.000€, Enterprise-Lösungen beginnen bei 50.000€. Wir erstellen gerne ein individuelles Angebot.

Bieten Sie auch GraphQL-Schulungen an?

Ja, wir schulen Ihre Teams in GraphQL-Best-Practices, Schema-Design und Implementierung. Die Schulungen sind praxisorientiert und auf Ihre konkreten Projekte zugeschnitten.

Moderne APIs mit GraphQL entwickeln

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre nächste Generation APIs mit GraphQL realisieren und von den Vorteilen flexibler Datenabfragen profitieren