Überzeugende Geschäftsargumente für Ihre API-Initiativen erstellen
Strategische Roadmaps für erfolgreiche API-Implementierungen entwickeln
Die API-Maturity Ihrer Organisation professionell evaluieren
Die optimalen API-Plattformen und Technologien auswählen
Nachhaltige Umsatzströme aus Ihren API-Assets generieren
Ein florierendes API-Ökosystem aufbauen und pflegen
APIs vor der Implementierung mit OpenAPI/Swagger professionell gestalten
Moderne, standardkonforme RESTful APIs erstellen
Flexible, client-gesteuerte API-Architekturen aufbauen
Echtzeit-Kommunikation für Chat, Updates und Live-Daten
Professionelle Versionierung und Migration von API-Endpunkten
Ihre APIs mit branchenüblicher Autorisierung absichern
Compliance-fähige Protokollierung aller API-Zugriffe
Token-Authentifizierung und Ablaufrichtlinien
Implementierung von Zero-Trust-Prinzipien für APIs
Professionelle API-Management-Lösungen implementieren
Echtzeit-Überwachung von Performance und Nutzung
Self-Service-Portale für API-Konsumenten
Caching, CDN-Integration und Response-Optimierung
Prozesse für Deprecation, Versionierung und Updates
APIs für Banken, Versicherungen und FinTech-Unternehmen
APIs für Smart Grid, E-Mobility und digitale Energiedienstleistungen
Flexible APIs für moderne Online-Commerce-Plattformen
APIs für IoT und industrielle Anwendungen
Nahtlose Anbindung an AWS, Azure und Google Cloud
API-first Microservices-Architektur für skalierbare Systeme
Modernisierung von Legacy-Systemen durch API-Schnittstellen
API-Lösungen für mobile Anwendungen und Apps
Der If-Modified-Since-Header ist ein Conditional-Request-Header, der eine Ressource nur zurückgibt, wenn sie seit dem angegebenen Zeitstempel modifiziert wurde.
Der Header enthält einen HTTP-Date-Timestamp im RFC 5322-Format (GMT-Zeitzone).
If-Modified-Since: Wed, 21 Oct 2025 07:28:00 GMT If-Modified-Since: Sat, 01 Jan 2025 00:00:00 GMT
Der If-Modified-Since-Header akzeptiert ausschließlich einen HTTP-Date-Wert und wird nur bei GET- und HEAD-Requests berücksichtigt.
Die folgenden Beispiele zeigen typische Anwendungsfälle für Cache-Revalidierung, Bandbreiten-Optimierung und inkrementelle Daten-Synchronisation.
Ein Client validiert seine gecachte Ressource gegen die Server-Version und erhält 304 Not Modified bei unveränderter Ressource.
GET /api/v1/products/12345 HTTP/1.1 Host: api.example.com If-Modified-Since: Wed, 01 Sep 2025 10:00:00 GMT Accept: application/json Authorization: Bearer eyJhbGciOiJIUzI1NiIsInR5cCI6IkpXVCJ9...
Response bei unveränderter Ressource:
HTTP/1.1 304 Not Modified Last-Modified: Wed, 01 Sep 2025 10:00:00 GMT ETag: "33a64df551425fcc55e4d42a148795d9f25f89d4" Cache-Control: max-age=3600
Response bei modifizierter Ressource:
HTTP/1.1 200 OK Last-Modified: Fri, 15 Sep 2025 14:30:00 GMT ETag: "a7f3b2c1d4e5f6a7b8c9d0e1f2a3b4c5d6e7f8a9" Content-Type: application/json { "id": "12345", "name": "Premium Widget", "price": 149.99, "updatedAt": "2025-09-15T14:30:00Z" }
Ein Client synchronisiert nur geänderte Datensätze seit dem letzten Sync-Zeitpunkt.
GET /api/v1/inventory/changes HTTP/1.1 Host: api.example.com If-Modified-Since: Tue, 30 Sep 2025 23:59:59 GMT Accept: application/json Authorization: Bearer eyJhbGciOiJIUzI1NiIsInR5cCI6IkpXVCJ9...
Ein Mobile-Client vermeidet unnötige Downloads durch Conditional Requests mit If-Modified-Since.
GET /api/v1/config/mobile-app HTTP/1.1 Host: api.example.com If-Modified-Since: Mon, 15 Sep 2025 08:00:00 GMT Accept: application/json User-Agent: MobileApp/2.3.1 (iOS 17.0)
Der If-Modified-Since-Header ermöglicht effiziente Cache-Revalidierung durch Zeitstempel-Vergleich ohne vollständige Ressourcen-Übertragung.
@startuml !theme plain skinparam BoxPadding 20 skinparam ParticipantPadding 20 participant "Client" as client participant "API\nServer" as api database "Database" as db participant "Client\nCache" as cache client -> api: GET /api/products/123 api -> db: SELECT * FROM products\nWHERE id = 123 db --> api: Product Data api --> client: 200 OK\nLast-Modified: 2025-09-01 10:00:00\nETag: "abc123"\n[Product JSON] client -> cache: Store product\nwith Last-Modified timestamp cache --> client: Cached note over client: 1 Stunde später:\nClient benötigt Ressource client -> cache: GET product 123 cache --> client: Found:\nLast-Modified: 2025-09-01 10:00:00 client -> api: GET /api/products/123\nIf-Modified-Since: Mon, 01 Sep 2025 10:00:00 GMT api -> db: SELECT last_modified\nFROM products\nWHERE id = 123 db --> api: last_modified: 2025-09-01 10:00:00 api -> api: Compare timestamps:\nNOT modified api --> client: 304 Not Modified\nLast-Modified: 2025-09-01 10:00:00\nETag: "abc123" client -> cache: Use cached version note over client: Bandbreite gespart:\nKeine JSON-Übertragung @enduml
RFC 9110 (HTTP Semantics) definiert den If-Modified-Since-Header als Conditional-Request-Mechanismus für Zeitstempel-basierte Cache-Validierung bei GET und HEAD.
Last-Modified Header, HTTP Status 304 - Not Modified, If-Unmodified-Since Header