Überzeugende Geschäftsargumente für Ihre API-Initiativen erstellen
Strategische Roadmaps für erfolgreiche API-Implementierungen entwickeln
Die API-Maturity Ihrer Organisation professionell evaluieren
Die optimalen API-Plattformen und Technologien auswählen
Nachhaltige Umsatzströme aus Ihren API-Assets generieren
Ein florierendes API-Ökosystem aufbauen und pflegen
APIs vor der Implementierung mit OpenAPI/Swagger professionell gestalten
Moderne, standardkonforme RESTful APIs erstellen
Flexible, client-gesteuerte API-Architekturen aufbauen
Echtzeit-Kommunikation für Chat, Updates und Live-Daten
Professionelle Versionierung und Migration von API-Endpunkten
Ihre APIs mit branchenüblicher Autorisierung absichern
Compliance-fähige Protokollierung aller API-Zugriffe
Token-Authentifizierung und Ablaufrichtlinien
Implementierung von Zero-Trust-Prinzipien für APIs
Professionelle API-Management-Lösungen implementieren
Echtzeit-Überwachung von Performance und Nutzung
Self-Service-Portale für API-Konsumenten
Caching, CDN-Integration und Response-Optimierung
Prozesse für Deprecation, Versionierung und Updates
APIs für Banken, Versicherungen und FinTech-Unternehmen
APIs für Smart Grid, E-Mobility und digitale Energiedienstleistungen
Flexible APIs für moderne Online-Commerce-Plattformen
APIs für IoT und industrielle Anwendungen
Nahtlose Anbindung an AWS, Azure und Google Cloud
API-first Microservices-Architektur für skalierbare Systeme
Modernisierung von Legacy-Systemen durch API-Schnittstellen
API-Lösungen für mobile Anwendungen und Apps
Der No-Vary-Search-Header ist ein HTTP-Response-Header, der dem Browser mitteilt, welche URL-Query-Parameter bei Cache-Lookups ignoriert werden sollen, um Cache-Hit-Raten zu erhöhen.
Der No-Vary-Search-Header definiert eine Structured Field Dictionary mit Anweisungen, welche Query-Parameter für Cache-Entscheidungen irrelevant sind, oder ob alle Parameter ignoriert werden sollen.
No-Vary-Search: params=("utm_source" "utm_campaign")
Der No-Vary-Search-Header unterstützt mehrere Direktiven zur Kontrolle, welche Query-Parameter Cache-Varianz beeinflussen, kritisch für API-Response-Caching mit Analytics-Parametern.
Die folgenden Beispiele zeigen No-Vary-Search-Konfigurationen für API-Responses mit Tracking-Parametern, CDN-Caching-Strategien und unterschiedliche Ansätze zur Cache-Key-Normalisierung.
HTTP/1.1 200 OK No-Vary-Search: params=("utm_source" "utm_medium" "utm_campaign" "fbclid") Cache-Control: public, max-age=3600 Content-Type: application/json { "products": [ { "id": "prod-123", "name": "API Gateway License", "price": 299.00 } ] }
HTTP/1.1 200 OK No-Vary-Search: params, except=("page" "limit" "sort") Cache-Control: public, max-age=600 Content-Type: application/json { "items": [], "pagination": { "page": 1, "limit": 20, "total": 450 } }
HTTP/1.1 200 OK No-Vary-Search: key-order Cache-Control: public, max-age=1800 Vary: Accept-Encoding Content-Type: application/json { "status": "operational", "services": { "api": "healthy", "database": "healthy" } }
Der Ablauf zeigt, wie Browser und CDNs No-Vary-Search-Anweisungen nutzen, um Cache-Hits für URLs mit unterschiedlichen Tracking-Parametern zu ermöglichen.
@startuml actor Client participant Browser participant "CDN Cache" as CDN participant "API Server" as API Client -> Browser: GET /api/products?utm_source=email&utm_campaign=spring Browser -> CDN: GET /api/products?utm_source=email... CDN -> API: GET /api/products?utm_source=email... API --> CDN: 200 OK\nNo-Vary-Search: params=("utm_source" "utm_campaign")\nCache-Control: max-age=3600 CDN -> CDN: Store with normalized cache key\n(ignoring utm_*) CDN --> Browser: 200 OK Browser -> Browser: Store response == Different tracking parameters == Client -> Browser: GET /api/products?utm_source=twitter&utm_campaign=summer Browser -> CDN: GET /api/products?utm_source=twitter... CDN -> CDN: Normalize cache key\n(ignore utm_source, utm_campaign) CDN -> CDN: Cache HIT CDN --> Browser: 200 OK (from cache) note right: Same cached response,\ntracking params ignored @enduml
Der No-Vary-Search-Header ist in der WICG No-Vary-Search Specification definiert und ermöglicht deklarative Cache-Key-Normalisierung für verbesserte Cache-Effizienz bei URLs mit irrelevanten Query-Parametern.
Vary Header, Cache-Control Header