HTTP RTT Header

Der HTTP-Header RTT ist ein Client Hint Request-Header, der die geschätzte Round-Trip Time (RTT) der Netzwerkverbindung in Millisekunden übermittelt. Server können diese Information nutzen, um Antworten an Netzwerkbedingungen anzupassen.

Typ

Request-Header (Client Hint)

Syntax

Der Header gibt die Round-Trip Time in Millisekunden als Ganzzahl an.

http
RTT: 125
RTT: 450

Direktiven

Der Header hat eine einzelne numerische Direktive für Latenz-Messung.

<rtt-value>
Round-Trip Time in Millisekunden, gerundet auf die nächsten 25ms für Privacy-Schutz. Niedrige Werte bedeuten schnelle Verbindung, hohe Werte langsame oder mobile Netzwerke.
0
Wird bei sehr schnellen Verbindungen unter 25ms oder fehlender Messung gesendet.

Beispiele

Nachfolgend finden Sie praktische Anwendungsbeispiele für den RTT-Header.

Beispiel 1 Schnelle Breitband-Verbindung

http
GET /api/products HTTP/1.1
Host: api.example.com
RTT: 25
Downlink: 10.5
ECT: 4g

Niedriger RTT-Wert signalisiert schnelle Verbindung, Server kann große Response-Payloads senden.

Beispiel 2 Langsame Mobile-Verbindung

http
GET /api/products HTTP/1.1
Host: api.example.com
RTT: 475
Downlink: 0.8
ECT: 3g
Save-Data: on

Hoher RTT-Wert, Server sendet komprimierte Antwort mit reduzierten Feldern.

http
HTTP/1.1 200 OK
Content-Type: application/json
Content-Encoding: br
Vary: RTT, Save-Data

{"items": [{"id": 1, "name": "Product A"}]}

Beispiel 3 Adaptive API-Response basierend auf RTT

http
GET /api/search?q=laptop HTTP/1.1
Host: api.example.com
RTT: 350

Server erkennt hohe Latenz und sendet nur Essential-Daten ohne Bilder.

http
HTTP/1.1 200 OK
Content-Type: application/json
Vary: RTT

{
  "results": [
    {"id": 1, "title": "Laptop Pro", "price": 1299},
    {"id": 2, "title": "Laptop Air", "price": 999}
  ],
  "images_omitted": true
}

Adaptive Response Flow

Adaptive API-Response basierend auf RTT-Header

Vorteile für die Systemarchitektur

RTT-basierte Anpassungen verbessern User Experience bei variablen Netzwerkbedingungen.

  • Adaptive Payload-Größe: Server können Response-Größe an Netzwerk-Latenz anpassen
  • Selective Field Loading: Bei hohem RTT nur kritische Datenfelder senden
  • Performance-Monitoring: Aggregierte RTT-Daten ermöglichen Netzwerk-Performance-Analysen

Spezifikation

Network Information API (W3C Draft) https://wicg.github.io/netinfo/

Weitere Spezifikationen

Downlink Header, ECT Header