HTTP Status 205 - Reset Content

Der HTTP-Status-Code 205 Reset Content signalisiert, dass der Request erfolgreich verarbeitet wurde und der Client die Document View zurücksetzen sollte. Primär für HTML-Forms gedacht, wo nach erfolgreicher Submission das Form geleert werden soll für weitere Eingaben.

Typ

Response-Status-Code

Syntax

Der Status Code wird ohne Response Body zurückgegeben, instruiert Client-seitiges Reset.

http
HTTP/1.1 205 Reset Content
Content-Length: 0

Direktiven

Der 205 Reset Content Status Code wird für erfolgreiche Actions mit UI-Reset verwendet.

Document Reset
Browser sollte Document View zurücksetzen, typischerweise Forms leeren. Ermöglicht User, sofort weitere Daten einzugeben ohne manuelle Form-Leerung.
No Response Body
Response darf keinen Message Body enthalten, ähnlich wie 204 No Content. Unterschied ist die Anweisung an Client, UI-State zurückzusetzen.
Form Submission
Ideal für wiederholte Form-Submissions (Data Entry, Surveys, Batch-Upload-Interfaces). Nach erfolgreicher Submission wird Form automatisch geleert für nächsten Eintrag.

Beispiele

Nachfolgend finden Sie praktische Anwendungsbeispiele für Status 205.

Beispiel 1 Data Entry Form Reset

http
POST /api/inventory/items HTTP/1.1
Host: admin.example.com
Content-Type: application/x-www-form-urlencoded

name=Widget&quantity=100&location=Warehouse+A

HTTP/1.1 205 Reset Content
Content-Length: 0

Beispiel 2 Survey Response Submission

http
POST /api/surveys/customer-feedback HTTP/1.1
Host: survey.example.com
Content-Type: application/json

{"rating": 5, "comment": "Great service!", "category": "support"}

HTTP/1.1 205 Reset Content

Beispiel 3 Batch Comment Entry

http
POST /api/reviews HTTP/1.1
Host: reviews.example.com
Content-Type: application/json

{"product_id": 42, "rating": 4, "text": "Good quality"}

HTTP/1.1 205 Reset Content
X-Items-Submitted: 15

Form Submission Reset Flow

HTML Form Submission mit 205 Reset Content Response

Vorteile für die Systemarchitektur

  • Improved Data Entry UX: Automatisches Form-Reset nach Submission eliminiert manuellen Clear-Schritt. Beschleunigt Batch-Data-Entry und wiederholte Eingaben (Inventory, Surveys, Logs).
  • Consistent UI State: Server kontrolliert, wann Form-Reset erfolgt. Vermeidet Inkonsistenzen zwischen Success-Notifikation und Form-State, reduziert versehentliche Duplicate-Submissions.
  • Separation of Concerns: Server signalisiert Success und Reset-Intent in einem Response. Client muss nicht heuristisch entscheiden, wann Form zu leeren ist.

Spezifikation

RFC 9110, Section 15.3.6 – HTTP Semantics https://www.rfc-editor.org/rfc/rfc9110.html#name-205-reset-content

Weitere Spezifikationen

HTTP Status 204 - No Content, POST Method