HTTP Status 226 - IM Used

Der HTTP-Status-Code 226 IM Used signalisiert, dass der Server Delta Encoding verwendet und nur die Änderungen einer Resource übertragen hat, statt der vollständigen Resource. Client muss Delta mit gecachter Version kombinieren. Reduziert Bandwidth bei Resource-Updates.

Typ

Response-Status-Code

Syntax

Der Status Code wird mit IM Header zurückgegeben, der Instance Manipulations anzeigt.

http
HTTP/1.1 226 IM Used
IM: vcdiff

Direktiven

Der 226 IM Used Status Code wird für Delta Encoding Responses verwendet.

Delta Encoding
Client sendet A-IM (Accept Instance Manipulation) Header mit If-None-Match (ETag der gecachten Version). Server berechnet Diff und sendet nur Änderungen als Delta.
IM Header
Response muss IM Header enthalten, der Encoding-Algorithmus angibt (z.B. vcdiff, gdiff, diffe). Client nutzt diesen, um Delta auf gecachte Version anzuwenden.
Bandwidth Reduction
Besonders effizient für häufig aktualisierte große Resources (API Responses, Data Files). Statt 1MB vollständige Resource sendet Server nur 10KB Delta.

Beispiele

Nachfolgend finden Sie praktische Anwendungsbeispiele für Status 226.

Beispiel 1 API Response Delta Update

http
GET /api/products HTTP/1.1
Host: api.example.com
A-IM: vcdiff
If-None-Match: "v1-abc123"

HTTP/1.1 226 IM Used
IM: vcdiff
ETag: "v2-def456"
Content-Type: application/json-patch+json

[vcdiff delta: nur geänderte Product-Felder]

Beispiel 2 Large Dataset Incremental Update

http
GET /data/market-prices.csv HTTP/1.1
Host: data.example.com
A-IM: gdiff
If-None-Match: "2025-10-01-0800"

HTTP/1.1 226 IM Used
IM: gdiff
ETag: "2025-10-01-0900"
Content-Encoding: gzip
Content-Type: text/csv

[compressed gdiff delta: nur neue/geänderte Zeilen]

Beispiel 3 Configuration File Delta

http
GET /config/app-settings.json HTTP/1.1
Host: cdn.example.com
A-IM: diffe
If-None-Match: "config-v42"

HTTP/1.1 226 IM Used
IM: diffe
ETag: "config-v43"
Delta-Base: "config-v42"

{"changed_keys": {"feature_flags.new_ui": true, "api.timeout": 5000}}

Delta Encoding Update Flow

Delta Encoding mit 226 IM Used reduziert Bandwidth bei Updates

Vorteile für die Systemarchitektur

  • Extreme Bandwidth Reduction: Bei großen Resources mit kleinen Updates (Configurations, Data Feeds) sendet Server nur Delta statt vollständiger Resource. Kann Bandwidth um 90-99% reduzieren.
  • Improved Performance: Reduzierte Übertragungszeit besonders wertvoll für Mobile Clients und High-Latency Networks. Schnellere Updates bei langsamen Connections.
  • Cache Efficiency: Kombiniert Vorteile von Caching (Latency-Reduktion) mit Frische-Garantie (Delta-Updates). Client hält große Resources gecacht und erhält nur Änderungen.

Spezifikation

RFC 3229, Section 10.4.1 – Delta Encoding in HTTP https://www.rfc-editor.org/rfc/rfc3229.html#section-10.4.1

Weitere Spezifikationen

HTTP Status 200 - OK, ETag Header