HTTP User-Agent Firefox Header

Der HTTP-Header User-Agent im Firefox-Format ist ein Request-Header, der Browser-Identifikation, Betriebssystem, Rendering-Engine und Version kommuniziert. Firefox verwendet ein spezifisches Format zur Unterscheidung von anderen Browsern.

Typ

Request-Header

Syntax

Der Header folgt dem Mozilla-kompatiblen Format mit Gecko-Engine-Kennung.

http
User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/115.0
User-Agent: Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/115.0

Direktiven

Die Direktiven definieren Browser-Details in strukturiertem Format.

Mozilla/5.0
Historische Kompatibilitätskennung, von allen modernen Browsern verwendet.
(platform; details)
Betriebssystem und Architektur, z.B. Windows NT 10.0; Win64; x64 oder X11; Linux x86_64.
rv:version
Gecko-Release-Version, z.B. rv:109.0.
Gecko/date
Gecko-Engine-Kennung mit Build-Datum, immer Gecko/20100101 für moderne Firefox-Versionen.
Firefox/version
Firefox-Hauptversion, z.B. Firefox/115.0 (ESR) oder Firefox/118.0.

Beispiele

Nachfolgend finden Sie praktische Anwendungsbeispiele für Firefox User-Agent Strings.

Beispiel 1 Firefox auf Windows Desktop

http
GET /api/content HTTP/1.1
Host: api.example.com
User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/115.0

Firefox 115 ESR auf Windows 10/11, 64-Bit-Architektur mit Gecko-Engine rv:109.

Beispiel 2 Firefox auf Linux

http
GET /download HTTP/1.1
Host: files.example.com
User-Agent: Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/118.0

Firefox 118 auf Linux mit X11-Windowing-System, Server kann Linux-spezifische Downloads anbieten.

Beispiel 3 Firefox Mobile auf Android

http
GET /api/mobile HTTP/1.1
Host: api.example.com
User-Agent: Mozilla/5.0 (Android 13; Mobile; rv:109.0) Gecko/115.0 Firefox/115.0

Firefox für Android mit mobiler Viewport-Kennung, API kann mobile-optimierte Responses liefern.

User-Agent Detection Flow

Firefox User-Agent Detection

Vorteile für die Systemarchitektur

  • Feature Detection: Server kann Firefox-spezifische Optimierungen oder Workarounds anwenden
  • Analytics und Monitoring: Browser-Statistiken für Kompatibilitätstests und User-Base-Analyse
  • Content Negotiation: Plattform-spezifische Downloads oder UI-Anpassungen basierend auf OS-Erkennung

Spezifikation

RFC 9110, Section 10.1.5 – HTTP Semantics, User-Agent https://www.rfc-editor.org/rfc/rfc9110.html#name-user-agent Mozilla Developer Network: User-Agent Reference https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/HTTP/Headers/User-Agent/Firefox

Weitere Spezifikationen

User-Agent Header, Sec-CH-UA Header