Überzeugende Geschäftsargumente für Ihre API-Initiativen erstellen
Strategische Roadmaps für erfolgreiche API-Implementierungen entwickeln
Die API-Maturity Ihrer Organisation professionell evaluieren
Die optimalen API-Plattformen und Technologien auswählen
Nachhaltige Umsatzströme aus Ihren API-Assets generieren
Ein florierendes API-Ökosystem aufbauen und pflegen
APIs vor der Implementierung mit OpenAPI/Swagger professionell gestalten
Moderne, standardkonforme RESTful APIs erstellen
Flexible, client-gesteuerte API-Architekturen aufbauen
Echtzeit-Kommunikation für Chat, Updates und Live-Daten
Professionelle Versionierung und Migration von API-Endpunkten
Ihre APIs mit branchenüblicher Autorisierung absichern
Compliance-fähige Protokollierung aller API-Zugriffe
Token-Authentifizierung und Ablaufrichtlinien
Implementierung von Zero-Trust-Prinzipien für APIs
Professionelle API-Management-Lösungen implementieren
Echtzeit-Überwachung von Performance und Nutzung
Self-Service-Portale für API-Konsumenten
Caching, CDN-Integration und Response-Optimierung
Prozesse für Deprecation, Versionierung und Updates
APIs für Banken, Versicherungen und FinTech-Unternehmen
APIs für Smart Grid, E-Mobility und digitale Energiedienstleistungen
Flexible APIs für moderne Online-Commerce-Plattformen
APIs für IoT und industrielle Anwendungen
Nahtlose Anbindung an AWS, Azure und Google Cloud
API-first Microservices-Architektur für skalierbare Systeme
Modernisierung von Legacy-Systemen durch API-Schnittstellen
API-Lösungen für mobile Anwendungen und Apps
Der HTTP-Header Want-Content-Digest ist ein Request-Header, der dem Server mitteilt, welche Hash-Algorithmen der Client für Content-Integrität bevorzugt. Der Server antwortet mit Content-Digest Header zur Verifikation der Payload-Integrität.
Want-Content-Digest
Content-Digest
Request-Header
Der Header listet bevorzugte Hash-Algorithmen mit optionalen Quality-Werten auf.
Want-Content-Digest: sha-256 Want-Content-Digest: sha-512=10, sha-256=5
Die Direktiven definieren gewünschte Hash-Algorithmen und deren Priorität.
<algorithm>
sha-256
sha-512
md5
crc32c
<quality>
algorithm=priority
Nachfolgend finden Sie praktische Anwendungsbeispiele für den Want-Content-Digest-Header.
POST /api/upload HTTP/1.1 Host: storage.example.com Want-Content-Digest: sha-256 Content-Type: application/octet-stream [binary file data]
Response:
HTTP/1.1 201 Created Content-Digest: sha-256=:X48E9qOokqqrvdts8nOJRJN3OWDUoyWxBf7kbu9DBPE=: Location: /files/abc123
Client fordert SHA-256-Hash an, Server berechnet und liefert Digest zur Verifikation des Uploads.
GET /api/download/firmware.bin HTTP/1.1 Host: cdn.example.com Want-Content-Digest: sha-512=10, sha-256=5, crc32c=1
HTTP/1.1 200 OK Content-Digest: sha-512=:WZDPaVn/7XgHaAy8pmojAkGWoRx2UFChF41A2svX+TaPm+AbwAgBWnrIiYllu7BNNyealdVLvRwEmTHWXvJwew==: [firmware binary]
Client bevorzugt SHA-512 für höchste Sicherheit, Server liefert entsprechenden Hash für Firmware-Verifikation.
GET /api/archive.tar.gz HTTP/1.1 Host: files.example.com Want-Content-Digest: sha-256, md5
HTTP/1.1 200 OK Content-Digest: sha-256=:RK/0qy18MlBSVnWgjwz6lZEWjP/lF5HF9bvEF8FabDg=:, md5=:je89MzJVv1Aiqp4YPx+LDQ==: [archive data]
Server liefert beide angeforderten Hashes für Kompatibilität mit verschiedenen Verifikations-Tools.
RFC 9530 – Digest Fields https://www.rfc-editor.org/rfc/rfc9530.html#name-want-content-digest
Content-Digest Header, Want-Repr-Digest Header