Überzeugende Geschäftsargumente für Ihre API-Initiativen erstellen
Strategische Roadmaps für erfolgreiche API-Implementierungen entwickeln
Die API-Maturity Ihrer Organisation professionell evaluieren
Die optimalen API-Plattformen und Technologien auswählen
Nachhaltige Umsatzströme aus Ihren API-Assets generieren
Ein florierendes API-Ökosystem aufbauen und pflegen
APIs vor der Implementierung mit OpenAPI/Swagger professionell gestalten
Moderne, standardkonforme RESTful APIs erstellen
Flexible, client-gesteuerte API-Architekturen aufbauen
Echtzeit-Kommunikation für Chat, Updates und Live-Daten
Professionelle Versionierung und Migration von API-Endpunkten
Ihre APIs mit branchenüblicher Autorisierung absichern
Compliance-fähige Protokollierung aller API-Zugriffe
Token-Authentifizierung und Ablaufrichtlinien
Implementierung von Zero-Trust-Prinzipien für APIs
Professionelle API-Management-Lösungen implementieren
Echtzeit-Überwachung von Performance und Nutzung
Self-Service-Portale für API-Konsumenten
Caching, CDN-Integration und Response-Optimierung
Prozesse für Deprecation, Versionierung und Updates
APIs für Banken, Versicherungen und FinTech-Unternehmen
APIs für Smart Grid, E-Mobility und digitale Energiedienstleistungen
Flexible APIs für moderne Online-Commerce-Plattformen
APIs für IoT und industrielle Anwendungen
Nahtlose Anbindung an AWS, Azure und Google Cloud
API-first Microservices-Architektur für skalierbare Systeme
Modernisierung von Legacy-Systemen durch API-Schnittstellen
API-Lösungen für mobile Anwendungen und Apps
Der HTTP-Header X-Robots-Tag ist ein Response-Header, der Suchmaschinen-Crawlern Anweisungen zur Indexierung und zum Crawling gibt. Er bietet eine Alternative zu Robots-Meta-Tags in HTML und funktioniert auch für non-HTML-Ressourcen.
X-Robots-Tag
Response-Header
Der Header definiert Crawler-Direktiven für Suchmaschinen.
X-Robots-Tag: noindex, nofollow X-Robots-Tag: googlebot: noarchive
Die Direktiven steuern das Crawler-Verhalten von Suchmaschinen.
all
noindex
nofollow
none
noindex, nofollow
noarchive
nosnippet
notranslate
noimageindex
unavailable_after: <date>
<user-agent>: <directives>
googlebot: noindex
Nachfolgend finden Sie praktische Anwendungsbeispiele für den X-Robots-Tag-Header.
HTTP/1.1 200 OK Content-Type: application/json X-Robots-Tag: noindex, nofollow {"userId": 123, "email": "user@example.com"}
API-Response mit sensiblen Daten wird nicht in Suchmaschinen indexiert, selbst wenn URL öffentlich zugänglich ist.
HTTP/1.1 200 OK Content-Type: application/pdf X-Robots-Tag: noarchive, nosnippet [PDF binary data]
Vertrauliches PDF-Dokument kann gefunden werden, aber Suchmaschinen dürfen keine Vorschau oder Cache speichern.
HTTP/1.1 200 OK Content-Type: text/html X-Robots-Tag: googlebot: noindex X-Robots-Tag: bingbot: noarchive <!DOCTYPE html> <html>...</html>
Unterschiedliche Regeln für verschiedene Bots: Google indexiert nicht, Bing indexiert aber cached nicht.
Google Search Central, Robots Meta Tag and X-Robots-Tag https://developers.google.com/search/docs/crawling-indexing/robots-meta-tag
Cache-Control Header, Location Header