Überzeugende Geschäftsargumente für Ihre API-Initiativen erstellen
Strategische Roadmaps für erfolgreiche API-Implementierungen entwickeln
Die API-Maturity Ihrer Organisation professionell evaluieren
Die optimalen API-Plattformen und Technologien auswählen
Nachhaltige Umsatzströme aus Ihren API-Assets generieren
Ein florierendes API-Ökosystem aufbauen und pflegen
APIs vor der Implementierung mit OpenAPI/Swagger professionell gestalten
Moderne, standardkonforme RESTful APIs erstellen
Flexible, client-gesteuerte API-Architekturen aufbauen
Echtzeit-Kommunikation für Chat, Updates und Live-Daten
Professionelle Versionierung und Migration von API-Endpunkten
Ihre APIs mit branchenüblicher Autorisierung absichern
Compliance-fähige Protokollierung aller API-Zugriffe
Token-Authentifizierung und Ablaufrichtlinien
Implementierung von Zero-Trust-Prinzipien für APIs
Professionelle API-Management-Lösungen implementieren
Echtzeit-Überwachung von Performance und Nutzung
Self-Service-Portale für API-Konsumenten
Caching, CDN-Integration und Response-Optimierung
Prozesse für Deprecation, Versionierung und Updates
APIs für Banken, Versicherungen und FinTech-Unternehmen
APIs für Smart Grid, E-Mobility und digitale Energiedienstleistungen
Flexible APIs für moderne Online-Commerce-Plattformen
APIs für IoT und industrielle Anwendungen
Nahtlose Anbindung an AWS, Azure und Google Cloud
API-first Microservices-Architektur für skalierbare Systeme
Modernisierung von Legacy-Systemen durch API-Schnittstellen
API-Lösungen für mobile Anwendungen und Apps
Der HTTP-Header Authorization ist ein Request-Header, mit dem der Client Authentifizierungs-Credentials an den Server übermittelt. Er ist der Standard-Mechanismus für API-Authentifizierung mit Bearer Tokens, JWT oder Basic Auth.
Authorization
Request-Header
Der Header kombiniert ein Authentication-Schema mit den entsprechenden Credentials.
Authorization: Bearer eyJhbGciOiJIUzI1NiIsInR5cCI6IkpXVCJ9... Authorization: Basic dXNlcm5hbWU6cGFzc3dvcmQ=
Die Direktiven definieren das Authentication-Schema und die Credentials.
Bearer <token>
Basic <credentials>
Digest <parameters>
<custom-scheme> <token>
Nachfolgend finden Sie praktische Anwendungsbeispiele für den Authorization-Header.
Authorization: Bearer eyJhbGciOiJIUzI1NiIsInR5cCI6IkpXVCJ9.eyJzdWIiOiIxMjM0NTY3ODkwIiwibmFtZSI6IkpvaG4gRG9lIiwiaWF0IjoxNTE2MjM5MDIyfQ.SflKxwRJSMeKKF2QT4fwpMeJf36POk6yJV_adQssw5c
Moderner REST API-Zugriff mit JSON Web Token, enthält Claims und Signatur für stateless Authentication.
Authorization: Bearer sk_live_51HqF2dKZvx8r7P9mN3L4c2Y1t6W8h9D0s
OAuth 2.0 Access Token von Authorization Server, typisch für Third-Party API-Integration.
Authorization: Basic YWRtaW46c2VjcmV0MTIz
Legacy Basic Auth (Base64: admin:secret123), nur über HTTPS sicher, für einfache APIs oder Prototyping.
RFC 9110, Section 11.6.2 – HTTP Semantics https://www.rfc-editor.org/rfc/rfc9110.html#name-authorization RFC 6750 – OAuth 2.0 Bearer Token Usage https://www.rfc-editor.org/rfc/rfc6750.html
WWW-Authenticate Header, HTTP Status 401 - Unauthorized, Cookie Header