Überzeugende Geschäftsargumente für Ihre API-Initiativen erstellen
Strategische Roadmaps für erfolgreiche API-Implementierungen entwickeln
Die API-Maturity Ihrer Organisation professionell evaluieren
Die optimalen API-Plattformen und Technologien auswählen
Nachhaltige Umsatzströme aus Ihren API-Assets generieren
Ein florierendes API-Ökosystem aufbauen und pflegen
APIs vor der Implementierung mit OpenAPI/Swagger professionell gestalten
Moderne, standardkonforme RESTful APIs erstellen
Flexible, client-gesteuerte API-Architekturen aufbauen
Echtzeit-Kommunikation für Chat, Updates und Live-Daten
Professionelle Versionierung und Migration von API-Endpunkten
Ihre APIs mit branchenüblicher Autorisierung absichern
Compliance-fähige Protokollierung aller API-Zugriffe
Token-Authentifizierung und Ablaufrichtlinien
Implementierung von Zero-Trust-Prinzipien für APIs
Professionelle API-Management-Lösungen implementieren
Echtzeit-Überwachung von Performance und Nutzung
Self-Service-Portale für API-Konsumenten
Caching, CDN-Integration und Response-Optimierung
Prozesse für Deprecation, Versionierung und Updates
APIs für Banken, Versicherungen und FinTech-Unternehmen
APIs für Smart Grid, E-Mobility und digitale Energiedienstleistungen
Flexible APIs für moderne Online-Commerce-Plattformen
APIs für IoT und industrielle Anwendungen
Nahtlose Anbindung an AWS, Azure und Google Cloud
API-first Microservices-Architektur für skalierbare Systeme
Modernisierung von Legacy-Systemen durch API-Schnittstellen
API-Lösungen für mobile Anwendungen und Apps
Der Origin-Header ist ein HTTP-Request-Header, der die Herkunft eines Cross-Origin-Requests identifiziert, kritisch für CORS-Validierung und Same-Origin-Policy-Enforcement bei API-Zugriffen.
Der Origin-Header enthält die Schema, Domain und Port-Komponente der aufrufenden Website als nullbaren serialisierten Origin-String, ohne Pfad-Information.
Origin: https://example.com
Der Origin-Header hat keine konfigurierbaren Direktiven, sondern transportiert nur den serialisierten Origin-Wert, der vom Browser automatisch gesetzt wird und nicht durch JavaScript manipuliert werden kann.
Die folgenden Beispiele zeigen Origin-Header in verschiedenen Cross-Origin-API-Request-Szenarien, CORS-Preflight-Requests und Privacy-Kontexten mit null-Origin.
OPTIONS /api/v1/users HTTP/1.1 Host: api.example.com Origin: https://app.client-domain.com Access-Control-Request-Method: POST Access-Control-Request-Headers: Content-Type, Authorization
POST /api/v1/orders HTTP/1.1 Host: api.example.com Origin: https://shop.client-domain.com Content-Type: application/json Authorization: Bearer eyJhbGciOiJIUzI1NiIsInR5cCI6IkpXVCJ9... { "productId": "prod-123", "quantity": 2 }
GET /api/v1/public/status HTTP/1.1 Host: api.example.com Origin: null
Der Ablauf zeigt, wie API-Server Origin-Header validieren und Access-Control-Response-Header zurückgeben, um Cross-Origin-Zugriffe selektiv zu erlauben oder zu blockieren.
@startuml actor Client participant Browser participant "API Server" as API == Preflight Request == Client -> Browser: fetch('https://api.example.com/v1/users',\n{method: 'POST'}) Browser -> Browser: Detect Cross-Origin Request Browser -> API: OPTIONS /api/v1/users\nOrigin: https://app.client.com API -> API: Validate Origin against whitelist alt Origin allowed API --> Browser: 200 OK\nAccess-Control-Allow-Origin: https://app.client.com\nAccess-Control-Allow-Methods: POST, GET Browser -> Browser: Preflight passed == Actual Request == Browser -> API: POST /api/v1/users\nOrigin: https://app.client.com\n{JSON body} API -> API: Process request API --> Browser: 201 Created\nAccess-Control-Allow-Origin: https://app.client.com Browser --> Client: Response data else Origin not allowed API --> Browser: 403 Forbidden Browser -> Browser: Block response from JavaScript Browser --> Client: CORS Error end @enduml
Der Origin-Header ist in RFC 6454 (The Web Origin Concept) und der WHATWG Fetch Standard spezifiziert und bildet die Grundlage für Same-Origin-Policy und CORS-Mechanismen in modernen Web-APIs.
Access-Control-Allow-Origin Header, Host Header, Referer Header